Auf unsere Studie „Deutschland Deine Daten“ haben wir zahlreiches Feedback von unseren Lesern bekommen. Unter anderem wurde häufig die Frage gestellt, wie Windows oder ein Computer allgemein eigentlich die Daten speichert und warum diese auch nach dem Löschen rekonstruiert werden können.
[mehr]
Es ist ja schon etwas grotesk, aber ein Blitzeinschlag in einem irischen Rechenzentrum hat zu Ausfällen der Cloud-Dienste bei Amazon und Microsoft geführt, wie auf Slashdot berichtet wurde. Momentan sind die amazon-Dienste noch nicht wieder voll funktionsfähig. Ein aktueller Status kann hier abgerufen werden.
[mehr]
Unser Leben wird immer digitaler. Waren es vor ein paar Jahren nur Fotos und Videos, so ist es heute aufgrund der sozialen Netzwerke eine komplette Lebensspur, die wir im Internet hinterlassen. Wir verabreden uns über Facebook, wir twittern Neuigkeiten und wir geben über unser Mobiltelefon an, wo wir uns gerade aufhalten und ob es uns dort

O&O hat sein deutschsprachiges Forum für die Öffentlichkeit freigeschaltet. Ab sofort können dort Fragen zu unseren Produkten gestellt, diskutiert und natürlich beantwortet werden. Mit diesem Schritt wollen wir im Rahmen unser Initiative zu noch mehr Kundennähe einen weiteren Kommunikationsweg eröffnen. Dieser wird nicht nur zwischen Kunden und O&O selbst stattfinden, sondern auch Kunden und Interessenten