O&O Software
Blog for Windows
  • facebook
  • twitter
  • youtube
  • rss
  • English
  • Deutsch
  • O&O Homepage
  • Über O&O
    • Kontakt
    • Made in Germany. Made in Berlin.
    • Der obot
Wechseln zu...

Blog-Einträge November 2013

Installation jetzt noch einfacher und schneller

von Olaf Kehrer - 29. November 2013

Aufgrund des Feedbacks unserer Anwender haben wir das Installationsprogramm von O&O Syspectr grundlegend überarbeitet. So wurden bislang aus einer Startroutine mehrere Programme aufgerufen, die nacheinander bestimmte Komponenten jeweils autonom von O&O Syspectr installiert haben. Dies haben wir nun unter einer einheitlichen Oberfläche zusammengefasst, so dass alle Installationsschritte einfacher und schneller ineinander integriert ablaufen. Bei der

[mehr]

Aktueller Systemstatus jetzt im Web abrufbar

von Olaf Kehrer - 14. November 2013

Im Laufe der vergangenen Woche hatte O&O Syspectr ein wenig „Schluckauf“, was sich in sporadischen Timeouts der Web-Anwendungen widerspiegelte. Wir haben das Problem gefunden und beseitigt und arbeiten aktuell an weiteren Optimierungen der Gesamtperformance des Systems. Offen gestanden haben wir nicht mit einer so hohen Anzahl von Nutzern und Maschinen in so kurzer Zeit gerechnet.

[mehr]

Eine Kopie von Ihrem Computer, nur für den Fall der Fälle: O&O DiskImage 8 ist da!

von Jim Harrison - 12. November 2013

Ob im privaten Haushalt oder geschäftlich: Die Sicherheit und der Schutz digitaler Daten wird oft vernachlässigt. Frei nach dem Motto „Es wird schon nichts passieren“ verlassen sich immer noch zu viele Anwender auf die fehlerfreie Funktionalität Ihres PCs.

[mehr]

O&O DiskImage 8 - Datensicherung in der "Private Cloud"

von Olaf Kehrer - 7. November 2013

Im Laufe des letzten Jahres wurde ich in Gesprächen über O&O DiskImage immer häufiger gefragt, ob wir denn auch in die „Cloud“ sichern würden. Meine Antwort: „Nein“. Darauf wurde dann häufig gefragt, warum wir das denn nicht anbieten würden? Das wäre doch ein Zukunftsmarkt. Ob das so ist, kann ich nicht beurteilen, aber es ist

[mehr]

Software-Inventarisierung jetzt in O&O Syspectr verfügbar

von Olaf Kehrer - 6. November 2013

Heute haben wir die erste Version unserer Software-Inventarisierung in O&O Syspectr ausgerollt. Das Modul „Software“ ist ab sofort für alle Nutzer verfügbar und wird automatisch dem Nutzerkonto kostenlos hinzugefügt. Es ermittelt die installiert Software und deren Versionen sowie weitere Informationen zu den Produkten. O&O Syspectr benachrichtigt auf Wunsch Nutzer per E-Mail und im Verlauf über

[mehr]

  • Recent Posts

    • Heute ist „Data Privacy Day“! Schützen Sie Ihre Privatsphäre unter Windows kostenlos mit O&O ShutUp10++!
    • NEU in O&O Syspectr: Computerverfügbarkeit, neue Sensoren zur Hardwareüberwachung und mehr!
    • Wie sollte ich meine Daten sichern? Wir listen die Methoden und die Vor- und Nachteile auf.
    • O&O wünscht Ihnen frohe Festtage, und alles Gute für das neue Jahr!
    • O&O BlueCon – Das Windows-Rettungssystem. Whitepaper jetzt kostenlos herunterladen!
  • Kategorien

    • Firmenlösungen
    • O&O
    • O&O AppBuster
    • O&O AutoBackup
    • O&O BlueCon
    • O&O BrowserPrivacy
    • O&O BuildPE
    • O&O Defrag
    • O&O DeskInfo
    • O&O DiskErase
    • O&O DiskImage
    • O&O DiskRecovery
    • O&O Enterprise Management Console
    • O&O FileBackup
    • O&O FileDirect
    • O&O FileErase
    • O&O Lanytix
    • O&O MediaRecovery
    • O&O RegEditor
    • O&O SafeErase
    • O&O ShutUp10
    • O&O SpeedCheck
    • O&O Syspectr
    • Umzugshilfe für Windows
    • Windows 10
    • Windows 11
  • Archive

    • Januar 2023
    • Dezember 2022
    • November 2022
    • Oktober 2022
    • September 2022
    • August 2022
    • Juli 2022
    • Juni 2022
    • Mai 2022
    • April 2022
    • März 2022
    • Februar 2022
    • Januar 2022
    • Dezember 2021
    • November 2021
    • Oktober 2021
    • September 2021
    • August 2021
    • Juli 2021
    • Juni 2021
    • Mai 2021
    • April 2021
    • März 2021
    • Februar 2021
    • Januar 2021
    • Dezember 2020
    • November 2020
    • Oktober 2020
    • September 2020
    • August 2020
    • Juli 2020
    • Juni 2020
    • Mai 2020
    • April 2020
    • März 2020
    • Februar 2020
    • Januar 2020
    • Dezember 2019
    • November 2019
    • Oktober 2019
    • September 2019
    • August 2019
    • Juli 2019
    • Juni 2019
    • Mai 2019
    • April 2019
    • März 2019
    • Februar 2019
    • Januar 2019
    • Dezember 2018
    • November 2018
    • Oktober 2018
    • September 2018
    • August 2018
    • Juli 2018
    • Juni 2018
    • Mai 2018
    • April 2018
    • März 2018
    • Februar 2018
    • Januar 2018
    • Dezember 2017
    • November 2017
    • Oktober 2017
    • September 2017
    • August 2017
    • Juli 2017
    • Juni 2017
    • Mai 2017
    • April 2017
    • März 2017
    • Februar 2017
    • Januar 2017
    • Dezember 2016
    • November 2016
    • Oktober 2016
    • September 2016
    • August 2016
    • Juli 2016
    • Juni 2016
    • Mai 2016
    • April 2016
    • März 2016
    • Februar 2016
    • Januar 2016
    • Dezember 2015
    • November 2015
    • Oktober 2015
    • September 2015
    • August 2015
    • Juli 2015
    • Juni 2015
    • März 2015
    • Februar 2015
    • Januar 2015
    • Dezember 2014
    • November 2014
    • Oktober 2014
    • September 2014
    • Juli 2014
    • Juni 2014
    • Mai 2014
    • April 2014
    • März 2014
    • Februar 2014
    • Januar 2014
    • Dezember 2013
    • November 2013
    • Oktober 2013
    • September 2013
    • August 2013
    • Juli 2013
    • Juni 2013
    • Mai 2013
    • Februar 2013
    • Januar 2013
    • November 2012
    • Oktober 2012
    • September 2012
    • Juli 2012
    • Juni 2012
    • Mai 2012
    • Februar 2012
    • Januar 2012
    • Dezember 2011
    • Oktober 2011
    • September 2011
    • August 2011
    • Juli 2011
    • Juni 2011
    • Mai 2011
    • Über O&O
    • Datenschutzgarantie
    • Impressum
    © 2021 O&O Software GmbH, Berlin. Alle Rechte vorbehalten.