O&O Software
Blog for Windows
  • facebook
  • twitter
  • youtube
  • rss
  • English
  • Deutsch
  • O&O Homepage
  • Über O&O
    • Kontakt
    • Made in Germany. Made in Berlin.
    • Der obot
Wechseln zu...

Kategorie: O&O Enterprise Management Console

Informieren Sie sich hier über unsere Forschungsarbeit!

von Jim Harrison - 25. Mai 2021

War es im Jahr 1997 noch Windows NT 4 als Basis, so sind wir heute auf aktuellen Plattformen wie Windows und Linux sowohl auf lokalen PC-Systemen, Tablets und Smartphones, aber auch in der Cloud zuhause.

[mehr]

Datensicherung: Image oder Klon - Welche Variante ist richtig für mich?

von Jim Harrison - 12. Juni 2018

Hard disks and partitions can either be backed up (or “imaged”) or “cloned” (duplicated). So what are the differences and pros and cons for each option?

[mehr]

Sie wissen noch nichts über unsere Forschungsarbeit? Dann wurde es Zeit!

von Jim Harrison - 11. April 2018

War es im Jahr 1997 noch Windows NT 4 als Basis, so sind wir heute auf aktuellen Plattformen wie Windows und Linux sowohl auf lokalen PC-Systemen, Tablets und Smartphones, aber auch in der Cloud zuhause.

[mehr]

Stifter-helfen.de vergibt IT-Stifterprädikat an O&O Software!

von Jim Harrison - 7. März 2018

Mit diesem Titel ehrt Stifter-helfen.de Firmen, die ihre Software gemeinnützigen Unternehmen kostenlos zur Verfügung stellen. Bereits seit 2010 nimmt die O&O Software GmbH erfolgreich mit ihren Produkten „O&O Business Suite“.

[mehr]

NEU: Netzwerkverwaltung und Überwachung mit O&O Syspectr - jetzt kostenlos!

von Jim Harrison - 15. Februar 2018

O&O Syspectr kann nicht nur überwachen, sondern Ihnen auch aktiv helfen: mit dem integrierten Remote Desktop können Sie jederzeit Ihren Anwendern direkt auf Ihrem PC helfen. Dafür brauchen Sie lediglich einen modernen Browser und ein internetfähiges Endgerät.

[mehr]

NEU: O&O Defrag 21 für Server und Workstation - Mehr Geschwindigkeit und Einsparungen für Ihr Unternehmen

von Jim Harrison - 14. November 2017

Die tägliche Arbeit am Computer und die damit verbundenen Schreibzugriffe verursachen eine zunehmende Fragmentierung des Dateisystems, was unweigerlich zur Verlangsamung des Rechners führt. Defragmentieren Sie Ihre Festplatten um dem wirkungsvoll vorzubeugen und Ihre Arbeit am PC wieder zu beschleunigen.

[mehr]

Gratis Whitepaper: Wiederherstellung auf abweichender Hardware mit O&O DiskImage

von Jim Harrison - 14. Juni 2017

O&O DiskImage bietet Ihnen mit der M.I.R.-Funktion (Machine Independent Restoration) die Möglichkeit, eine Sicherung, einschließlich der Systempartition, auf einen Rechner mit abweichender Hardware wiederherzustellen. Ebenso ist die Duplizierung auf einen Rechner mit abweichender Hardware möglich.

[mehr]

Whitepaper: Skriptdateibasierte Befehlsverarbeitung mit O&O DiskImage

von Jim Harrison - 4. April 2017

Mit Befehl ist ein funktioneller Teil des Programms, bzw. eine spezielle Funktion gemeint. Mit Hilfe eines solchen Befehls kann eine Aktion, z.B. „Erzeugung einer Sicherung“ ausgelöst werden. Eine Aktion wird durch Parameter spezialisiert.

[mehr]

NEU: O&O Defrag 20 für Windows Server 2016 veröffentlicht

von Jim Harrison - 2. November 2016

Die tägliche Arbeit am Computer und die damit verbundenen Schreibzugriffe verursachen eine zunehmende Fragmentierung des Dateisystems, was unweigerlich zur Verlangsamung des Rechners führt. Defragmentieren Sie Ihre Festplatten um dem wirkungsvoll vorzubeugen und Ihre Arbeit am PC wieder zu beschleunigen.

[mehr]

O&O DiskImage 11 für Windows Server 2016 veröffentlicht

von Jim Harrison - 19. Oktober 2016

Mit Windows 10 wird damit Schluss sein, denn Microsoft „erzwingt“ mit Windows 10 erstmals die zeitnahe Durchführung aller wichtigen Updates. Diese können maximal für 12 Monate verschoben werden, mehr aber nicht. Danach ist das Gerät mehr oder weniger „raus“ aus dem Update-Verfahren von Microsoft!

[mehr]

NEU! O&O Enterprise Management Console 5 - Die zentrale Verwaltungsstelle

von Jim Harrison - 22. März 2016

Die einfache und intuitiv zu bedienende Benutzungsoberfläche ist auf die wichtigen Funktionen einer Netzwerkverwaltung fokussiert. In nur wenigen Minuten haben Sie das System in Betrieb genommen und können mit der Ferninstallation und der Aufgabenplanung beginnen. Die Ferninstallation der O&O Produkte, genauer gesagt die Installation der „Produktagenten“, erfolgt für Sie und Ihre Anwender vollkommen transparent und automatisch.

[mehr]
  • Recent Posts

    • Heute ist „Data Privacy Day“! Schützen Sie Ihre Privatsphäre unter Windows kostenlos mit O&O ShutUp10++!
    • NEU in O&O Syspectr: Computerverfügbarkeit, neue Sensoren zur Hardwareüberwachung und mehr!
    • Wie sollte ich meine Daten sichern? Wir listen die Methoden und die Vor- und Nachteile auf.
    • O&O wünscht Ihnen frohe Festtage, und alles Gute für das neue Jahr!
    • O&O BlueCon – Das Windows-Rettungssystem. Whitepaper jetzt kostenlos herunterladen!
  • Kategorien

    • Firmenlösungen
    • O&O
    • O&O AppBuster
    • O&O AutoBackup
    • O&O BlueCon
    • O&O BrowserPrivacy
    • O&O BuildPE
    • O&O Defrag
    • O&O DeskInfo
    • O&O DiskErase
    • O&O DiskImage
    • O&O DiskRecovery
    • O&O Enterprise Management Console
    • O&O FileBackup
    • O&O FileDirect
    • O&O FileErase
    • O&O Lanytix
    • O&O MediaRecovery
    • O&O RegEditor
    • O&O SafeErase
    • O&O ShutUp10
    • O&O SpeedCheck
    • O&O Syspectr
    • Umzugshilfe für Windows
    • Windows 10
    • Windows 11
  • Archive

    • Januar 2023
    • Dezember 2022
    • November 2022
    • Oktober 2022
    • September 2022
    • August 2022
    • Juli 2022
    • Juni 2022
    • Mai 2022
    • April 2022
    • März 2022
    • Februar 2022
    • Januar 2022
    • Dezember 2021
    • November 2021
    • Oktober 2021
    • September 2021
    • August 2021
    • Juli 2021
    • Juni 2021
    • Mai 2021
    • April 2021
    • März 2021
    • Februar 2021
    • Januar 2021
    • Dezember 2020
    • November 2020
    • Oktober 2020
    • September 2020
    • August 2020
    • Juli 2020
    • Juni 2020
    • Mai 2020
    • April 2020
    • März 2020
    • Februar 2020
    • Januar 2020
    • Dezember 2019
    • November 2019
    • Oktober 2019
    • September 2019
    • August 2019
    • Juli 2019
    • Juni 2019
    • Mai 2019
    • April 2019
    • März 2019
    • Februar 2019
    • Januar 2019
    • Dezember 2018
    • November 2018
    • Oktober 2018
    • September 2018
    • August 2018
    • Juli 2018
    • Juni 2018
    • Mai 2018
    • April 2018
    • März 2018
    • Februar 2018
    • Januar 2018
    • Dezember 2017
    • November 2017
    • Oktober 2017
    • September 2017
    • August 2017
    • Juli 2017
    • Juni 2017
    • Mai 2017
    • April 2017
    • März 2017
    • Februar 2017
    • Januar 2017
    • Dezember 2016
    • November 2016
    • Oktober 2016
    • September 2016
    • August 2016
    • Juli 2016
    • Juni 2016
    • Mai 2016
    • April 2016
    • März 2016
    • Februar 2016
    • Januar 2016
    • Dezember 2015
    • November 2015
    • Oktober 2015
    • September 2015
    • August 2015
    • Juli 2015
    • Juni 2015
    • März 2015
    • Februar 2015
    • Januar 2015
    • Dezember 2014
    • November 2014
    • Oktober 2014
    • September 2014
    • Juli 2014
    • Juni 2014
    • Mai 2014
    • April 2014
    • März 2014
    • Februar 2014
    • Januar 2014
    • Dezember 2013
    • November 2013
    • Oktober 2013
    • September 2013
    • August 2013
    • Juli 2013
    • Juni 2013
    • Mai 2013
    • Februar 2013
    • Januar 2013
    • November 2012
    • Oktober 2012
    • September 2012
    • Juli 2012
    • Juni 2012
    • Mai 2012
    • Februar 2012
    • Januar 2012
    • Dezember 2011
    • Oktober 2011
    • September 2011
    • August 2011
    • Juli 2011
    • Juni 2011
    • Mai 2011
    • Über O&O
    • Datenschutzgarantie
    • Impressum
    © 2021 O&O Software GmbH, Berlin. Alle Rechte vorbehalten.