O&O Software
Blog for Windows
  • facebook
  • twitter
  • youtube
  • rss
  • English
  • Deutsch
  • O&O Homepage
  • Über O&O
    • Kontakt
    • Made in Germany. Made in Berlin.
    • Der obot
Wechseln zu...

Author Archive : Olaf Kehrer

Solid State Drives - TRIM, statt Defragmentieren

von Olaf Kehrer - 30. September 2016

Die Defragmentierung einer SSD führt zu keinerlei Performanceverbesserung; sie kann sogar die Lebensdauer einer SSD negativ beeinflussen. Deshalb muss dies durch eine automatische Erkennung von SSDs durch das Betriebssystem oder die Defragmentierungssoftware vermieden werden. Hingegen kann die automatische und regelmäßige Ausführung des TRIM-Befehls die Performance einer SSD deutlich steigern und ihre Lebensdauer verlängern.

[mehr]

Windows Update ist in Windows 10 zurück!

von Olaf Kehrer - 10. September 2015

Windows 10 installiert automatisch alle Updates. Viele Nutzer vermissen dabei die Möglichkeit, Updates auszuwählen oder auch ganz zu deaktivieren. Dies ist nun wieder möglich. O&O bringt mit einem neuen Windows-Update-Modul für O&O Syspectr die altbekannten Optionen und Möglichkeiten zurück! Es steht außer Frage, dass veraltete Betriebssysteme häufig einfache Ziele für Angriffe sind. Microsoft hat daher

[mehr]

Windows 10 – von der Festplatte verweht

von Olaf Kehrer - 31. Juli 2015

Bleibt also nur die Lösung, das Windows-10-System nach dem Upgrade sofort zu sichern. Und zwar als vollständiges Systemabbild, damit es auch nach Ausfall der Hardware wiederhergestellt werden kann.

[mehr]

Warum regelmäßige Systemsicherungen unter Windows 10 wichtiger denn je sind

von Olaf Kehrer - 21. Juli 2015

Dies bedeutet nun aber auch, dass beim Zurückspielen einer Systemsicherung, die älter als 12 Monate ist, diese nicht mehr aktualisiert werden kann, denn für Microsoft ist dieser Rechner einfach die vergangenen 12+ Monate nicht am Netz gewesen.

[mehr]

Software deinstallieren mit O&O Syspectr

von Olaf Kehrer - 21. Januar 2015

Ab sofort kann man Software mit O&O Syspectr mit nur einem Mausklick deinstallieren. Vollkommen automatisch und aus der Ferne. Zu jeder Zeit.

[mehr]

Neuer High Accuracy Mode in O&O Syspectr

von Olaf Kehrer - 17. Dezember 2014

Mit dem neuen Modus für hohe Genauigkeit (High Accuracy Mode) von O&O Syspectr haben wir ein neues Feature in O&O Syspectr umgesetzt.

[mehr]

O&O DiskImage 9 - Einfach einfach Daten sichern

von Olaf Kehrer - 15. Oktober 2014

Die neue Version 9 von O&O DiskImage ermöglicht eine noch einfachere Sicherung der Daten. Warum man einfach mal ganz einfach seine Daten sichern sollte, erfahren Sie in diesem Artikel.

[mehr]

Hinter den Kulissen von O&O Defrag

von Olaf Kehrer - 7. Oktober 2014

Wir bekommen häufig die Frage gestellt, was genau O&O Defrag eigentlich macht und wieso es die Systemperformance erhöht. Diese und weitere Fragen möchte ich in diesem Beitrag beantworten.

[mehr]

O&O SafeErase 8 - Neu und trotzdem mit XP-Support

von Olaf Kehrer - 30. September 2014

O&O SafeErase 8 ist neu und unterstützt noch Windows XP? Warum dies gerade für dieses Produkt Sinn macht, erfahren Sie in diesem Beitrag.

[mehr]

O&O Defrag 18 - ganz einfach

von Olaf Kehrer - 23. September 2014

O&O Defrag 18 ist da – und jetzt auch in O&O Syspectr verfügbar. Warum wir uns dabei für eine „leichte“ Variante von O&O Defrag als Web-Anwendung entschieden haben, erfahren Sie in diesem Beitrag!

[mehr]

O&O Defrag wird 18 - und hybrid

von Olaf Kehrer - 16. September 2014

Die neue Version 18 von O&O Defrag ist eine ganz besondere Version: erstmals ist sie „hybrid“. Das bedeutet, dass man sie sowohl auf dem Desktop als auch über die Cloud steuern kann. Wie das funktioniert und warum wir diesen Ansatz gewählt haben, möchte ich in diesem und folgenden Beiträgen vorstellen.

[mehr]

Größeres Update von O&O Syspectr

von Olaf Kehrer - 2. September 2014

In den vergangenen Wochen haben wir viel an O&O Syspectr gearbeitet. Im Vordergrund standen viele Dinge, die eher hinter den Kulissen passieren und von außen weniger wahrzunehmen sind.

[mehr]

Wenn der Lüfter leise Servus sagt

von Olaf Kehrer - 19. Juni 2014

Lüfter gibt es normalerweise in zwei Zuständen: an und defekt. Wenn er an ist und läuft, dann kühlt er die CPU oder andere Komponenten und man nimmt ihn nicht wirklich wahr.

[mehr]

Gruppen, Berichte und Kontexthilfe demnächst bei O&O Syspectr!

von Olaf Kehrer - 17. April 2014

Kurz vor den Feiertagen möchten wir Sie noch kurz über die folgenden Erweiterungen von O&O Syspectr informieren, die in den kommenden Wochen eingeführt werden:

[mehr]

Neues Benachrichtigungssystem bei O&O Syspectr

von Olaf Kehrer - 28. März 2014

In den vergangenen Wochen haben wir intensiv an einem neuen Benachrichtigungssystem bei O&O Syspectr gearbeitet. Dabei haben wir insbesondere die Rückmeldungen unserer Anwender aufgenommen und berücksichtigt, die sich zahlreiche Änderungen und Erweiterungen gewünscht hatten. Diese werden nun im neuen System umgesetzt, dass ab dem 1. April 2014 zur Verfügung stehen wird. Einfachere Auswahl der Benachrichtigungen

[mehr]

Einfache Installation von O&O Syspectr im Unternehmen

von Olaf Kehrer - 7. März 2014

Ab sofort bieten wir unseren Kunden eine sehr einfache Möglichkeit, O&O Syspectr auf allen Rechnern im Unternehmen auszurollen. Dazu stellen wir nun in Ihrem Konto eine personalisierte MSI-Datei zur Verfügung, die Sie mit Gruppenrichtlinien auf allen Systemen installieren können. Eine ausführliche Beschreibung der notwendigen Schritte finden Sie auf unserer Seite „Wie Sie O&O Syspectr mit

[mehr]

Neues Windows-Update-Modul in O&O Syspectr verfügbar

von Olaf Kehrer - 19. Februar 2014

Mit unserem gestrigen Systemupgrade haben wir auch das Windows-Update-Modul grundlegend überarbeitet. War dieses früher im Windows-Sicherheit-Modul integriert, so ist es nun ein eigenständiges Modul mit zahlreichen neuen Funktionen. So konnen ab sofort nicht nur Windows- und Microsoft-Updates (beispielsweise für Microsoft Office) und deren Anzeige besser konfiguriert werden, sondern es können auch auf Knopfdruck auf entfernten

[mehr]

Aufbruch in ein neues Zeitalter

von Olaf Kehrer - 20. Januar 2014

Warum soll es nicht möglich sein, auch Systemtools genauso komfortabel wie eine Kundenverwaltung über das Internet zu nutzen?

[mehr]

Alles Gute für 2014

von Olaf Kehrer - 23. Dezember 2013

Ich wünsche Ihnen im Namen unseres gesamten Teams alles Gute für 2014! Ich möchte mich bei Ihnen für Ihre Unterstützung bedanken, insbesondere für Ihre Unterstützung und Ihr Feedback bei der Entwicklung von O&O Syspectr. Dieses Jahr war erst der Anfang für unser neues Produkt und wir haben für das kommende Jahr eine Menge vor. Bereits

[mehr]

Vollständige Überarbeitung der Benutzungsoberfläche

von Olaf Kehrer - 12. Dezember 2013

Wir arbeiten aktuell an einer vollständigen Überarbeitung der Benutzungsoberfläche, um die Benutzung von O&O Syspectr noch einfacher und intuitiver zu gestalten. Und um O&O Syspectr schon jetzt auf die zukünftigen Erweiterungen vorzubereiten. Insbesondere das Feedback unserer Anwender hat uns dazu bewogen, diesen Schritt schon jetzt zu gehen, der eigentlich erst für den Verlauf des kommenden

[mehr]

123»
  • Recent Posts

    • NEU! O&O SafeErase 18: Der ultimative Schutz für vertrauliche Unternehmensdaten!
    • NEU! O&O DiskImage 19 Professional: Schnelles und sicheres Backup für Windows 11.
    • NEU: O&O Defrag 27 Server Edition! Steigern Sie die Leistung für Windows Server Systeme, jetzt mit Netzwerkmanagement.
    • NEU: O&O ShutUp10++ 1.9.1436! Mit neuen Copilot-, Taskleisten- und Suchkategorien und vielem mehr!
    • NEU in O&O Syspectr: Ein neues, kosteneffizientes Preisschema und O&O Syspectr Copilot!
  • Kategorien

    • Firmenlösungen
    • O&O
    • O&O AppBuster
    • O&O AutoBackup
    • O&O BlueCon
    • O&O BrowserPrivacy
    • O&O BuildPE
    • O&O Defrag
    • O&O DeskInfo
    • O&O DiskErase
    • O&O DiskImage
    • O&O DiskRecovery
    • O&O DiskStat
    • O&O Enterprise Management Console
    • O&O FileBackup
    • O&O FileDirect
    • O&O FileErase
    • O&O Lanytix
    • O&O MediaRecovery
    • O&O RegEditor
    • O&O SafeErase
    • O&O ShutUp10
    • O&O SpeedCheck
    • O&O Syspectr
    • Umzugshilfe für Windows
    • Windows 10
    • Windows 11
  • Archive

    • November 2023
    • Oktober 2023
    • September 2023
    • August 2023
    • Juli 2023
    • Juni 2023
    • Mai 2023
    • April 2023
    • März 2023
    • Februar 2023
    • Januar 2023
    • Dezember 2022
    • November 2022
    • Oktober 2022
    • September 2022
    • August 2022
    • Juli 2022
    • Juni 2022
    • Mai 2022
    • April 2022
    • März 2022
    • Februar 2022
    • Januar 2022
    • Dezember 2021
    • November 2021
    • Oktober 2021
    • September 2021
    • August 2021
    • Juli 2021
    • Juni 2021
    • Mai 2021
    • April 2021
    • März 2021
    • Februar 2021
    • Januar 2021
    • Dezember 2020
    • November 2020
    • Oktober 2020
    • September 2020
    • August 2020
    • Juli 2020
    • Juni 2020
    • Mai 2020
    • April 2020
    • März 2020
    • Februar 2020
    • Januar 2020
    • Dezember 2019
    • November 2019
    • Oktober 2019
    • September 2019
    • August 2019
    • Juli 2019
    • Juni 2019
    • Mai 2019
    • April 2019
    • März 2019
    • Februar 2019
    • Januar 2019
    • Dezember 2018
    • November 2018
    • Oktober 2018
    • September 2018
    • August 2018
    • Juli 2018
    • Juni 2018
    • Mai 2018
    • April 2018
    • März 2018
    • Februar 2018
    • Januar 2018
    • Dezember 2017
    • November 2017
    • Oktober 2017
    • September 2017
    • August 2017
    • Juli 2017
    • Juni 2017
    • Mai 2017
    • April 2017
    • März 2017
    • Februar 2017
    • Januar 2017
    • Dezember 2016
    • November 2016
    • Oktober 2016
    • September 2016
    • August 2016
    • Juli 2016
    • Juni 2016
    • Mai 2016
    • April 2016
    • März 2016
    • Februar 2016
    • Januar 2016
    • Dezember 2015
    • November 2015
    • Oktober 2015
    • September 2015
    • August 2015
    • Juli 2015
    • Juni 2015
    • März 2015
    • Februar 2015
    • Januar 2015
    • Dezember 2014
    • November 2014
    • Oktober 2014
    • September 2014
    • Juli 2014
    • Juni 2014
    • Mai 2014
    • April 2014
    • März 2014
    • Februar 2014
    • Januar 2014
    • Dezember 2013
    • November 2013
    • Oktober 2013
    • September 2013
    • August 2013
    • Juli 2013
    • Juni 2013
    • Mai 2013
    • Februar 2013
    • Januar 2013
    • November 2012
    • Oktober 2012
    • September 2012
    • Juli 2012
    • Juni 2012
    • Mai 2012
    • Februar 2012
    • Januar 2012
    • Dezember 2011
    • Oktober 2011
    • September 2011
    • August 2011
    • Juli 2011
    • Juni 2011
    • Mai 2011
    • Über O&O
    • Datenschutzgarantie
    • Impressum
    © 2023 O&O Software GmbH, Berlin. Alle Rechte vorbehalten.