O&O Software
Blog for Windows
  • facebook
  • twitter
  • youtube
  • rss
  • English
  • Deutsch
  • O&O Homepage
  • Über O&O
    • Kontakt
    • Made in Germany. Made in Berlin.
    • Der obot
Wechseln zu...

Fotos, Videos oder Musikdateien über die Feiertage gelöscht? Sie brauchen O&O MediaRecovery 12!

von Jim Harrison - 5. Januar 2018

Über die Feiertage haben Sie bestimmt viele Fotos und Videos gemacht, und Ihre Lieblingssongs gespielt. Aber was ist, wenn Sie Fotos, Videos oder Songs versehentlich löschen? Sind sie für immer verloren?

Die Antwort lautet „Nein!“. Mit O&O MediaRecovery 12 können Sie Ihre versehentlich gelöschten Urlaubs- und Hochzeitsfotos und auch die ersten Videos von Ihren Kindern wiederherstellen. Auch wenn Ihre Lieblingssongs verloren gegangen sind, können Sie auch diese mit nur wenigen Mausklicks einfach und schnell wiederherstellen.

Gelöschte Fotos, Videos und Musikdateien lassen sich mit O&O MediaRecovery auch direkt von Digital-Kameras, Speicherkarten und USB-Sticks wiederherstellen, wenn diese unter Windows als Laufwerk unterstützt werden. Das Wiederherstellen von Multimedia-Dateien ist auch für PC-Anwender ohne Vorkenntnisse einfach, ein Assistent führt Schritt für Schritt durch die Datenrettung. O&O MediaRecovery kombiniert verschiedene Technologien zur Datenrettung, die sich gegenseitig optimal ergänzen, aber auch einzeln verwendet werden können.

Vorschau Funktion

Nach Abschluss eines Scan-Vorgangs ist eine Vorschau auf die wiederherstellbaren Dateien möglich. O&O MediaRecovery 12 unterstützt in der Vorschaufunktion diverse Bildformate, unter anderem JPEG, BMP, TIFF. Auch wenn eine Vorschau nicht möglich ist, kann die Datei oft trotzdem wiederhergestellt werden. Die Vorschau darf nicht als Qualitätskontrolle gesehen werden, sondern lediglich als eine Hilfe für die Dateiauswahl.

O&O MediaRecovery jetzt testen und kaufen!

Wenn unwiederbringliche Erinnerungen versehentlich gelöscht wurden, so bedeutet dies noch nicht, dass sie wirklich verloren sind!

Jetzt testenKostenlos und unverbindlich
Jetzt kaufen30 Tage Geld-zurück Garantie
Jim Harrison

Jim Harrison verfügt über große Erfahrung im Vertrieb- und Account-Management-Bereich. In seiner beruflichen Laufbahn hat er für verschiedene internationale Unternehmen als leitender Vertriebsmitarbeiter und Kundendienstberater gearbeitet. Seit März 2006 arbeitet er für O&O Software, zunächst als Vertriebs- und Übersetzungsmitarbeiter. Schnell sah er das globale Expansionspotential für O&O Software und wurde im Jahr 2008 zum Director of Sales International ernannt. Jim und sein Team konzentrieren sich auf die Entwicklung langfristiger, strategischer Partnerschaften, um für die Marke O&O und die O&O-Produkte stetig neue, internationale Märkte zu erschließen. Mit besonderem Augenmerk auf den Ausbau des europäischen, nordamerikanischen und asiatischen Marktes lautet sein Motto: Auf jedem Computer ein O&O-Produkt, weltweit!

  • Recent Posts

    • NEU! O&O DiskImage 16 für Unternehmen: Jetzt mit eigener Wiederherstellungspartition!
    • O&O DiskImage 16: So erstellen Sie Ihre eigene Wiederherstellungspartition.
    • Whitepaper jetzt kostenlos herunterladen: O&O BlueCon – Das Windows-Rettungssystem.
    • O&O wünscht Ihnen frohe Festtage und alles Gute für das neue Jahr!
    • O&O AppBuster: Finden und entfernen Sie die Windows 10-Apps, die Sie nicht möchten – einfach, schnell und kostenlos!
  • Kategorien

    • Firmenlösungen
    • O&O
    • O&O AppBuster
    • O&O AutoBackup
    • O&O BlueCon
    • O&O BrowserPrivacy
    • O&O BuildPE
    • O&O Defrag
    • O&O DiskErase
    • O&O DiskImage
    • O&O DiskRecovery
    • O&O Enterprise Management Console
    • O&O FileBackup
    • O&O FileDirect
    • O&O FileErase
    • O&O MediaRecovery
    • O&O RegEditor
    • O&O SafeErase
    • O&O ShutUp10
    • O&O SpeedCheck
    • O&O Syspectr
    • Umzugshilfe für Windows
  • Archive

    • Januar 2021
    • Dezember 2020
    • November 2020
    • Oktober 2020
    • September 2020
    • August 2020
    • Juli 2020
    • Juni 2020
    • Mai 2020
    • April 2020
    • März 2020
    • Februar 2020
    • Januar 2020
    • Dezember 2019
    • November 2019
    • Oktober 2019
    • September 2019
    • August 2019
    • Juli 2019
    • Juni 2019
    • Mai 2019
    • April 2019
    • März 2019
    • Februar 2019
    • Januar 2019
    • Dezember 2018
    • November 2018
    • Oktober 2018
    • September 2018
    • August 2018
    • Juli 2018
    • Juni 2018
    • Mai 2018
    • April 2018
    • März 2018
    • Februar 2018
    • Januar 2018
    • Dezember 2017
    • November 2017
    • Oktober 2017
    • September 2017
    • August 2017
    • Juli 2017
    • Juni 2017
    • Mai 2017
    • April 2017
    • März 2017
    • Februar 2017
    • Januar 2017
    • Dezember 2016
    • November 2016
    • Oktober 2016
    • September 2016
    • August 2016
    • Juli 2016
    • Juni 2016
    • Mai 2016
    • April 2016
    • März 2016
    • Februar 2016
    • Januar 2016
    • Dezember 2015
    • November 2015
    • Oktober 2015
    • September 2015
    • August 2015
    • Juli 2015
    • Juni 2015
    • März 2015
    • Februar 2015
    • Januar 2015
    • Dezember 2014
    • November 2014
    • Oktober 2014
    • September 2014
    • Juli 2014
    • Juni 2014
    • Mai 2014
    • April 2014
    • März 2014
    • Februar 2014
    • Januar 2014
    • Dezember 2013
    • November 2013
    • Oktober 2013
    • September 2013
    • August 2013
    • Juli 2013
    • Juni 2013
    • Mai 2013
    • Februar 2013
    • Januar 2013
    • November 2012
    • Oktober 2012
    • September 2012
    • Juli 2012
    • Juni 2012
    • Mai 2012
    • Februar 2012
    • Januar 2012
    • Dezember 2011
    • Oktober 2011
    • September 2011
    • August 2011
    • Juli 2011
    • Juni 2011
    • Mai 2011
    • Über O&O
    • Datenschutzgarantie
    • Impressum
    © 2018 O&O Software GmbH, Berlin. Alle Rechte vorbehalten.