O&O Software
Blog for Windows
  • facebook
  • twitter
  • youtube
  • rss
  • English
  • Deutsch
  • O&O Homepage
  • Über O&O
    • Kontakt
    • Made in Germany. Made in Berlin.
    • Der obot
Wechseln zu...

O&O BlueCon 15 - Der Profi-Bohrhammer für Windows!

von Jim Harrison - 20. März 2018

Mit O&O BlueCon 15 steht eine leistungsstarke Sammlung von umfangreichen Werkzeugen in einem Paket zur Verfügung, um beschädigte Windows-Systeme wieder lauffähig zu machen.

Wenn ein Server nicht mehr oder nur fehlerhaft startet, dann kann jede Minute Ausfall bares Geld kosten. In einer solchen Situation muss innerhalb weniger Minuten eine Lösung gefunden werden. Häufig wird dann einfach auf ein anderes System umgeschaltet oder eine Sicherung zurückgespielt. Was aber, wenn diese Möglichkeiten nicht existieren? Dann bedeutet dies Neuinstallation mit entsprechend langer Ausfallzeit und hohen Kosten. O&O BlueCon 15 setzt genau hier an: Mittels eines autonomen Windows-Systems, das von USB-Stick oder CD gestartet werden kann, wird das installierte Betriebssystem umgangen und kann durch die integrierten Werkzeuge von O&O BlueCon analysiert und repariert werden.

Neu in Version 15:

  • BitLocker-Laufwerke können entsperrt und zugefriffen
  • Datenrettung: Aktuellste Version von O&O DiskRecovery 12
  • Datensicehrung: Neue Major-Version von O&O DiskImage 12
  • AddIns jetzt im ZIP Format: Mit unserer Beschreibung des Formats können Kunden auf einfachstem Weg ihre eigenen Tools einbinden (Notepad++ etc.)
  • Direkt vom bootfähigen Datenträger starten!


    Vom Deaktivieren fehlerhafter Treiber über das Zurücksetzen von Benutzerkennwörtern bis hin zur Rekonstruktion von gelöschten Daten bietet O&O BlueCon alle Möglichkeiten, die in keiner Werkzeugkiste eines Administrators fehlen sollten. Zahlreiche Produkte von O&O sind bereits in den aktuellen Versionen enthalten und können ebenfalls sofort gestartet werden, um beispielsweise Daten von defekten Systemen zu retten (O&O DiskRecovery), ebendiese Daten sicher zu löschen (O&O SafeErase) oder den Rechner forensisch zu sichern, in eine virtuelle Maschine umzuwandeln und wiederherzustellen (O&O DiskImage, in der Plus-Edition verfügbar). Die aktuelle Version unterstützt Windows 10, Windows Server 2016, kann ein PXE Boot-Medium erzeugen und Skripte im Windows-10-Netzwerk ausführen.

    PXE Boot-Medium erzeugen

    Man kann jetzt direkt aus dem Boot-Assistenten (BuildPE) in O&O BlueCon 15 ein PXE Boot-Medium erzeugen. In einer Microsoft-Netzwerkumgebung können Clients damit via Netzwerk starten, es wird keine DVD / USB Stick benötigt. Mittels des von BlueCon erzeugten PXE Boot-Medium kann man einen Rechner anstelle von lokalen Medien (Festplatte, CD, DVD, USB Stick) über das Netzwerk von einem entfernten Rechner booten. Bspw. können so erzeugte BlueCon-Medien zentral auf einem Server vorgehalten werden, und bei Bedarf für einzelne Rechner aktiviert werden, ohne dass dieses Medium physisch am Rechner selbst vorliegen muss. Der dafür benötigte PXE Server (Windows-Bereitstellungsdienste) ist in einer Microsoft Domäne vorhanden oder kann nachinstalliert werden.

    Lösungen für tägliche Probleme mit den Werkzeugen von O&O BlueCon

  • Sichern und Wiederherstellen von Daten: O&O DiskImage
  • Wiederherstellen versehentlich gelöschter Daten: O&O DiskRecovery
  • Treiberprobleme und Dienste bearbeiten: O&O DeviceManager
  • Sicheres Löschen von Datenträgern: O&O SafeErase
  • Kennwörter neu setzen: O&O UserManager
  • Partitionierung der Festplatte: O&O PartitionManager
  • Beseitigen von Fehlern in der Registrierdatenbank: O&O RegEditor
  • Erweiterte Fehlersuche: O&O EventViewer und O&O CheckDisk
  • Auffinden und Entfernen von Daten: O&O FileExplorer
  • Download von Zusatzwerkzeugen: Integrierter Firefox-Browser
  • NEU: BitLocker

    Mit der neuesten Version von O&O BlueCon lassen sich BitLocker-Laufwerke entsperren und danach auf die verschlüsselten Daten zugreifen. Nach Eingabe des BitLocker-Kennworts kann über die gebootete O&O-BlueCon-Umgebung auf die verschlüsselten Laufwerke zugegriffen werden.

    Zugriff auf einen Rechner auch ohne Administrator-Kennwort

    In der Benutzerverwaltung von O&O BlueCon haben Sie Zugriff auf alle registrierten Benutzer. Mit wenigen Mausklicks können Sie beispielsweise vergessene Kennwörter ändern. Im Anschluss kann der Benutzer sich mit seinem neuen Kennwort ohne Kenntnis des alten neu einloggen.

    Weitere Informationen zu O&O BlueCon bietet folgende Website!

    Jetzt testenKostenlos und unverbindlich
    Jetzt kaufen30 Tage Geld-zurück Garantie
    Jim Harrison

    Jim Harrison verfügt über große Erfahrung im Vertrieb- und Account-Management-Bereich. In seiner beruflichen Laufbahn hat er für verschiedene internationale Unternehmen als leitender Vertriebsmitarbeiter und Kundendienstberater gearbeitet. Seit März 2006 arbeitet er für O&O Software, zunächst als Vertriebs- und Übersetzungsmitarbeiter. Schnell sah er das globale Expansionspotential für O&O Software und wurde im Jahr 2008 zum Director of Sales International ernannt. Jim und sein Team konzentrieren sich auf die Entwicklung langfristiger, strategischer Partnerschaften, um für die Marke O&O und die O&O-Produkte stetig neue, internationale Märkte zu erschließen. Mit besonderem Augenmerk auf den Ausbau des europäischen, nordamerikanischen und asiatischen Marktes lautet sein Motto: Auf jedem Computer ein O&O-Produkt, weltweit!

  • Recent Posts

    • NEU! O&O DiskImage 16 für Unternehmen: Jetzt mit eigener Wiederherstellungspartition!
    • O&O DiskImage 16: So erstellen Sie Ihre eigene Wiederherstellungspartition.
    • Whitepaper jetzt kostenlos herunterladen: O&O BlueCon – Das Windows-Rettungssystem.
    • O&O wünscht Ihnen frohe Festtage und alles Gute für das neue Jahr!
    • O&O AppBuster: Finden und entfernen Sie die Windows 10-Apps, die Sie nicht möchten – einfach, schnell und kostenlos!
  • Kategorien

    • Firmenlösungen
    • O&O
    • O&O AppBuster
    • O&O AutoBackup
    • O&O BlueCon
    • O&O BrowserPrivacy
    • O&O BuildPE
    • O&O Defrag
    • O&O DiskErase
    • O&O DiskImage
    • O&O DiskRecovery
    • O&O Enterprise Management Console
    • O&O FileBackup
    • O&O FileDirect
    • O&O FileErase
    • O&O MediaRecovery
    • O&O RegEditor
    • O&O SafeErase
    • O&O ShutUp10
    • O&O SpeedCheck
    • O&O Syspectr
    • Umzugshilfe für Windows
  • Archive

    • Januar 2021
    • Dezember 2020
    • November 2020
    • Oktober 2020
    • September 2020
    • August 2020
    • Juli 2020
    • Juni 2020
    • Mai 2020
    • April 2020
    • März 2020
    • Februar 2020
    • Januar 2020
    • Dezember 2019
    • November 2019
    • Oktober 2019
    • September 2019
    • August 2019
    • Juli 2019
    • Juni 2019
    • Mai 2019
    • April 2019
    • März 2019
    • Februar 2019
    • Januar 2019
    • Dezember 2018
    • November 2018
    • Oktober 2018
    • September 2018
    • August 2018
    • Juli 2018
    • Juni 2018
    • Mai 2018
    • April 2018
    • März 2018
    • Februar 2018
    • Januar 2018
    • Dezember 2017
    • November 2017
    • Oktober 2017
    • September 2017
    • August 2017
    • Juli 2017
    • Juni 2017
    • Mai 2017
    • April 2017
    • März 2017
    • Februar 2017
    • Januar 2017
    • Dezember 2016
    • November 2016
    • Oktober 2016
    • September 2016
    • August 2016
    • Juli 2016
    • Juni 2016
    • Mai 2016
    • April 2016
    • März 2016
    • Februar 2016
    • Januar 2016
    • Dezember 2015
    • November 2015
    • Oktober 2015
    • September 2015
    • August 2015
    • Juli 2015
    • Juni 2015
    • März 2015
    • Februar 2015
    • Januar 2015
    • Dezember 2014
    • November 2014
    • Oktober 2014
    • September 2014
    • Juli 2014
    • Juni 2014
    • Mai 2014
    • April 2014
    • März 2014
    • Februar 2014
    • Januar 2014
    • Dezember 2013
    • November 2013
    • Oktober 2013
    • September 2013
    • August 2013
    • Juli 2013
    • Juni 2013
    • Mai 2013
    • Februar 2013
    • Januar 2013
    • November 2012
    • Oktober 2012
    • September 2012
    • Juli 2012
    • Juni 2012
    • Mai 2012
    • Februar 2012
    • Januar 2012
    • Dezember 2011
    • Oktober 2011
    • September 2011
    • August 2011
    • Juli 2011
    • Juni 2011
    • Mai 2011
    • Über O&O
    • Datenschutzgarantie
    • Impressum
    © 2018 O&O Software GmbH, Berlin. Alle Rechte vorbehalten.