NEU! O&O DiskImage 21 für Unternehmen

Es gilt die alte Administrator-Weißheit: kein Backup, kein Mitleid. Die neue O&O DiskImage 21 Professional & Server Editionen sind jetzt da!

Wir freuen uns, die neuesten Versionen unserer Professional und Server Editionen vorstellen zu dürfen. Diese wurden speziell für Unternehmen und fortgeschrittene Anwender entwickelt und erfüllen die steigenden Anforderungen an Geschwindigkeit, Kontrolle und Zuverlässigkeit.

Die Premium Edition, die bereits Anfang des Jahres veröffentlicht wurde, ist weiterhin die ideale Lösung für Privatanwender, die Wert auf Benutzerfreundlichkeit und Sicherheit legen. Für Unternehmen hingegen bieten die neuen Professional und Server Editionen IT-Experten die volle Leistungsfähigkeit unserer Technologie.

Die wichtigste Sicherheitssoftware auf Ihrem PC oder Server

Ein Backup ist der wichtigste Schutz vor Datenverlust. Mit der aktuellen Version O&O DiskImage kann jetzt noch schneller und komfortabler eine Datensicherung des ganzen Computers, der Festplatten und Partitionen erstellt werden. Auch einzelne Dateien und Verzeichnisse lassen sich einfach als Backup sichern.

Cybersicherheit und Datensicherung: Ein Muss in der digitalen Ära

Der veröffentlichte Bericht des Bundesamts für Sicherheit in der Informationstechnik (BSI) zur Lage der IT-Sicherheit zeigt, dass Ransomware-Angriffe in Deutschland jährlich Schäden in Milliardenhöhe verursachen – ein Problem, das Unternehmen und Privatpersonen gleichermaßen betrifft und auch durch modernste Anti-Malware-Lösungen nicht vollständig verhindert werden kann.

Laut dem aktuellen BSI-Lagebericht haben Ransomware-Angriffe im vergangenen Jahr erneut deutlich zugenommen. Kleine und mittelständische Unternehmen wurden zunehmend Ziel solcher Attacken, bei denen Angreifer Daten verschlüsseln und Lösegeld fordern. Häufig endet dies in hohen Kosten für Wiederherstellung oder Datenverluste, die nicht wieder gutzumachen sind. Der Schlüssel zur Schadensbegrenzung liegt jedoch in der Prävention: Regelmäßige Backups der unternehmenskritischen Daten.

Umfassende VHD / VHDX-Funktionalität

O&O DiskImage bietet jetzt eine umfassende Unterstützung für die Arbeit mit virtuellen Maschinen. Sie können jetzt inkrementelle und differentielle Sicherungen von virtuellen Laufwerken erstellen, diese zusammenführen und als Laufwerke mounten. Dies ist insbesondere dann sinnvoll, wenn Sie Ihr Windows 10 „probeweise“ auf Windows 11 migrieren möchten. Dies können Sie mit einer virtuellen Maschine tun, die aus Ihrem aktuellen System erstellt wird.

Neuheiten und Hauptfunktionen auf einen Blick:

  • NEU: Berücksichtigung der Änderungen ab Windows 11 24H. O&O DiskImage 21 unterstützt nun vollständig die neuesten Updates und Änderungen von Windows 11 ab Version 24H2
  • NEU: Unterstützung der neuesten Microsoft ADKs für Windows 11. Die Integration der neuesten Windows Assessment and Deployment Kits (ADKs) ermöglicht es Anwendern, die aktuellsten Windows-Treiber und Komponenten in ihre Sicherungs- und Wiederherstellungsprozesse zu integrieren
  • NEU: Mehrfachversand von E-Mail-Statusmeldungen. Nutzer können nun den Status von Sicherungen und Wiederherstellungen an mehrere Empfänger gleichzeitig versenden, wichtig für IT-Administratoren und Techniker mit einem Unternehmensnetzwerk
  • Erweitert: Verbesserte Zuordnung von Laufwerksbuchstaben bei Verwendung des Startmediums um Verwirrung oder Wiederherstellungsprobleme zu vermeiden
  • Erweitert: Optimierte inkrementelle und differenzielle Backups. Dank verbesserter Algorithmen sparen Nutzer deutlich Speicherplatz und Zeit bei der Datensicherung
  • Gesamte Maschine, inkl. Betriebssystem auf Knopfdruck sichern
  • Sicherung von System- und Datenlaufwerken
  • Klonen von Partitionen und Festplatten (Duplizierung)
  • Sicherung von System- und Datenlaufwerken
  • Dateibasierte Datensicherungen
  • Unterstützung für Windows 11 und Windows 10, Windows Server 2025

Jim Harrison verfügt über große Erfahrung im Vertrieb- und Account-Management-Bereich. In seiner beruflichen Laufbahn hat er für verschiedene internationale Unternehmen als leitender Vertriebsmitarbeiter und Kundendienstberater gearbeitet. Seit März 2006 arbeitet er für O&O Software, zunächst als Vertriebs- und Übersetzungsmitarbeiter. Schnell sah er das globale Expansionspotential für O&O Software und wurde im Jahr 2008 zum Director of Sales International ernannt. Jim und sein Team konzentrieren sich auf die Entwicklung langfristiger, strategischer Partnerschaften, um für die Marke O&O und die O&O-Produkte stetig neue, internationale Märkte zu erschließen. Mit besonderem Augenmerk auf den Ausbau des europäischen, nordamerikanischen und asiatischen Marktes lautet sein Motto: Auf jedem Computer ein O&O-Produkt, weltweit!