O&O Software
Blog for Windows
  • facebook
  • twitter
  • youtube
  • rss
  • English
  • Deutsch
  • O&O Homepage
  • Über O&O
    • Kontakt
    • Made in Germany. Made in Berlin.
    • Der obot
Wechseln zu...

NEU: O&O BlueCon 19! Professionelle Disaster Recovery, jetzt mit Unterstützung für Windows 11 & mehr!

von Jim Harrison - 25. Januar 2022

Mit O&O BlueCon steht eine leistungsstarke Sammlung von umfangreichen Werkzeugen in einem Paket zur Verfügung, um beschädigte Windows-Systeme wieder lauffähig zu machen.

Wenn ein Server nicht mehr oder nur fehlerhaft startet, dann kann jede Minute Ausfall bares Geld kosten. In einer solchen Situation muss innerhalb weniger Minuten eine Lösung gefunden werden. Häufig wird dann einfach auf ein anderes System umgeschaltet oder eine Sicherung zurückgespielt. Was aber, wenn diese Möglichkeiten nicht existieren? Dann bedeutet dies Neuinstallation mit entsprechend langer Ausfallzeit und hohen Kosten. O&O BlueCon 19 setzt genau hier an: Mittels eines autonomen Windows-Systems, das von USB-Stick oder CD gestartet werden kann, wird das installierte Betriebssystem umgangen und kann durch die integrierten Werkzeuge von O&O BlueCon analysiert und repariert werden.

NEU: Unterstützung für Windows 11

O&O BlueCon unterstützt jetzt die neue Version 11 von Microsoft Windows, sodass der gesamte Funktionsumfang nun auf allen Rechnern genutzt werden kann, auf denen bereits Windows 11 läuft. Die aktuelle Version unterstützt auch Windows 10,Windows 8.1 sowie Windows Server 2022, 2019, 2016, 2012 R2 und 2012.

Die weltweit einmalige Unterstützung von virtuellen Windows-Systemen

O&O BlueCon kann man auch in virtuellen Maschinenumgebungen einsetzen, so dass es auch ein Windows-System, dass in einem Rechenzentrum in der Cloud läuft, nativ booten kann und vollständigen Zugriff ermöglicht. 

Direkt vom bootfähigen Datenträger (Bootmedium) starten


Sämtliche Programme und Funktionen von O&O BlueCon sind ohne Installtion direkt vom O&O BlueCon-Bootmedium ausführbar – selbst wenn Windows defekt ist oder nicht mehr startet. Dank der intuitiven Benutzungsoberfläche sind die integrierten Werkzeuge ohne großen Einarbeitungsaufwand einfach zu bedienen.

Kompatibilität mit Windows-Bereitstellungsdienst (PXE-Boot-Server)

Durch die integrierte Unterstützung des Windows-Bereitstellungsdienstes (PXE-Boot-Servers) lassen sich die Funktionalitäten von O&O BlueCon über das Netzwerk ausführen, beispielsweise O&O BlueCon auf einem Rechner starten, auf dem es nicht installiert ist. Es müssen keine physischen Medien erzeugt werden, da die PXE-Medien zentral abgelegt werden können. Bei Bedarf können diese auf dem PXE-Boot-Server aktiviert werden. Damit entfällt die Notwendigkeit, ein physisches Mediums an den betroffenen Rechner anzuschließen. Der dafür benötigte PXE Server (Windows-Bereitstellungsdienste) ist in einer Microsoft Domäne vorhanden oder kann nachinstalliert werden.

Zugriff auf einen Rechner auch ohne Administrator-Kennwort

In der Benutzerverwaltung von O&O BlueCon haben Sie Zugriff auf alle registrierten Benutzer. Mit wenigen Mausklicks können Sie beispielsweise vergessene Kennwörter ändern. Im Anschluss kann der Benutzer sich mit seinem neuen Kennwort ohne Kenntnis des alten neu einloggen.

Neu in Version 19:

  • Unterstützung für Windows 11
  • Datensicehrung: Aktuellste Version 17 von O&O DiskImage Server Edition
  • Daten sicher löschen: Aktuellste Version 16 von O&O SafeErase Server Edition
  • Integrierter Powershell: Aktuellste Version 7 (als Online-Download)
  • Lösungen für tägliche Probleme mit den Werkzeugen von O&O BlueCon

  • Partitionierung der Festplatte: O&O PartitionManager
  • Sichern und Wiederherstellen von Daten: O&O DiskImage
  • Wiederherstellen versehentlich gelöschter Daten: O&O DiskRecovery
  • Treiberprobleme und Dienste bearbeiten: O&O DeviceManager
  • Sicheres Löschen von Datenträgern: O&O SafeErase
  • Kennwörter neu setzen: O&O UserManager
  • Beseitigen von Fehlern in der Registrierdatenbank: O&O RegEditor
  • Erweiterte Fehlersuche: O&O EventViewer und O&O CheckDisk
  • Auffinden und Entfernen von Daten: O&O FileExplorer
  • Download von Zusatzwerkzeugen: Integrierter Firefox-Browser
  • Weitere Informationen zu O&O BlueCon bietet folgende Website!

    Jetzt testenKostenlos und unverbindlich
    Jetzt kaufen30 Tage Geld-zurück Garantie
    Jim Harrison

    Jim Harrison verfügt über große Erfahrung im Vertrieb- und Account-Management-Bereich. In seiner beruflichen Laufbahn hat er für verschiedene internationale Unternehmen als leitender Vertriebsmitarbeiter und Kundendienstberater gearbeitet. Seit März 2006 arbeitet er für O&O Software, zunächst als Vertriebs- und Übersetzungsmitarbeiter. Schnell sah er das globale Expansionspotential für O&O Software und wurde im Jahr 2008 zum Director of Sales International ernannt. Jim und sein Team konzentrieren sich auf die Entwicklung langfristiger, strategischer Partnerschaften, um für die Marke O&O und die O&O-Produkte stetig neue, internationale Märkte zu erschließen. Mit besonderem Augenmerk auf den Ausbau des europäischen, nordamerikanischen und asiatischen Marktes lautet sein Motto: Auf jedem Computer ein O&O-Produkt, weltweit!

  • Recent Posts

    • NEU in O&O Syspectr: Archivierung von Computern, Client basierend auf .Net Framework 4.8 und mehr!
    • NEU! O&O FileBackup 2.1.1375! Mit brandneuer Benutzungsoberfläche und Windows 11-Unterstützung!
    • NEU: G DATA Antivirus Business jetzt zusammen mit O&O Syspectr Premium einsetzen!
    • NEU! O&O SafeErase 17: Sicheres Löschen sensibler Daten, jetzt auch unter Windows 11!
    • NEU: O&O AppBuster 1.1.1341! Deinstallieren Sie Apps für aktuelle und alle Benutzer auf einmal, Dark Mode-Unterstützung und mehr!
  • Kategorien

    • Firmenlösungen
    • O&O
    • O&O AppBuster
    • O&O AutoBackup
    • O&O BlueCon
    • O&O BrowserPrivacy
    • O&O BuildPE
    • O&O Defrag
    • O&O DeskInfo
    • O&O DiskErase
    • O&O DiskImage
    • O&O DiskRecovery
    • O&O Enterprise Management Console
    • O&O FileBackup
    • O&O FileDirect
    • O&O FileErase
    • O&O Lanytix
    • O&O MediaRecovery
    • O&O RegEditor
    • O&O SafeErase
    • O&O ShutUp10
    • O&O SpeedCheck
    • O&O Syspectr
    • Umzugshilfe für Windows
    • Windows 10
    • Windows 11
  • Archive

    • Mai 2022
    • April 2022
    • März 2022
    • Februar 2022
    • Januar 2022
    • Dezember 2021
    • November 2021
    • Oktober 2021
    • September 2021
    • August 2021
    • Juli 2021
    • Juni 2021
    • Mai 2021
    • April 2021
    • März 2021
    • Februar 2021
    • Januar 2021
    • Dezember 2020
    • November 2020
    • Oktober 2020
    • September 2020
    • August 2020
    • Juli 2020
    • Juni 2020
    • Mai 2020
    • April 2020
    • März 2020
    • Februar 2020
    • Januar 2020
    • Dezember 2019
    • November 2019
    • Oktober 2019
    • September 2019
    • August 2019
    • Juli 2019
    • Juni 2019
    • Mai 2019
    • April 2019
    • März 2019
    • Februar 2019
    • Januar 2019
    • Dezember 2018
    • November 2018
    • Oktober 2018
    • September 2018
    • August 2018
    • Juli 2018
    • Juni 2018
    • Mai 2018
    • April 2018
    • März 2018
    • Februar 2018
    • Januar 2018
    • Dezember 2017
    • November 2017
    • Oktober 2017
    • September 2017
    • August 2017
    • Juli 2017
    • Juni 2017
    • Mai 2017
    • April 2017
    • März 2017
    • Februar 2017
    • Januar 2017
    • Dezember 2016
    • November 2016
    • Oktober 2016
    • September 2016
    • August 2016
    • Juli 2016
    • Juni 2016
    • Mai 2016
    • April 2016
    • März 2016
    • Februar 2016
    • Januar 2016
    • Dezember 2015
    • November 2015
    • Oktober 2015
    • September 2015
    • August 2015
    • Juli 2015
    • Juni 2015
    • März 2015
    • Februar 2015
    • Januar 2015
    • Dezember 2014
    • November 2014
    • Oktober 2014
    • September 2014
    • Juli 2014
    • Juni 2014
    • Mai 2014
    • April 2014
    • März 2014
    • Februar 2014
    • Januar 2014
    • Dezember 2013
    • November 2013
    • Oktober 2013
    • September 2013
    • August 2013
    • Juli 2013
    • Juni 2013
    • Mai 2013
    • Februar 2013
    • Januar 2013
    • November 2012
    • Oktober 2012
    • September 2012
    • Juli 2012
    • Juni 2012
    • Mai 2012
    • Februar 2012
    • Januar 2012
    • Dezember 2011
    • Oktober 2011
    • September 2011
    • August 2011
    • Juli 2011
    • Juni 2011
    • Mai 2011
    • Über O&O
    • Datenschutzgarantie
    • Impressum
    © 2021 O&O Software GmbH, Berlin. Alle Rechte vorbehalten.