O&O Software
Blog for Windows
  • facebook
  • twitter
  • youtube
  • rss
  • English
  • Deutsch
  • O&O Homepage
  • Über O&O
    • Kontakt
    • Made in Germany. Made in Berlin.
    • Der obot
Wechseln zu...

Warum Ihr PC immer langsamer wird - und was Sie dagegen tun können!

von Jim Harrison - 27. September 2017

Selbst in 2017 fällt es leicht, ein großes Problem zu vergessen, dass auch unter Windows 10 weiterhin besteht: wenn Sie mit herkömmlichen Festplatten arbeiten, werden diese im Laufe der Zeit immer langsamer werden. Es ist ein schleichender Prozess, der dadurch oftmals kaum auffällt, aber es wird sicher passieren.

Warum wird mein PC langsamer?

Fakt 1: Windows verteilt alle Ihre Dateien während des Speicherns in die jeweils nächstgelegene freie “Lücke” auf der Festplatte. Ist eine Datei für eine Lücke zu groß, zerteilt Windows sie in kleine passende Stücke („Fragmente“) und speichert sie großzügig verteilt auf der Festplatte.

Fakt 2: Die Schreib-/Leseköpfe der Festplatte müssen dann lange Wege zurücklegen und häufig neu-positioniert werden, um die Dateifragmente bei jedem neuen Zugriff wieder zusammenzusetzen. Jedes neue Komma in einem Textdokument bedeutet zum Beispiel, dass alle Dateifragmente des Dokuments angesteuert und in den Speicher geladen werden müssen, nur um die Datei anschließend neu zu zerstückeln und wieder zu speichern.

Ergebnis: Langsame Starts, hängende Programme, langsames Arbeiten (oder Spielen oder Surfen…) – und eine deutlich kürzere Lebensdauer für Ihre fleißigen Festplatten!

PCs werden heutzutage immer länger genutzt. Nutzungsdauern von drei bis fünf Jahren sind keine Seltenheit mehr, zumal durch Windows 10 auch viele ältere PCs mit einem modernen Betriebssystem noch länger genutzt werden können. Dies bringt aber auch auf Dauer einen deutlichen Verlust an Performance mit sich, da das ständige Speichern und Löschen von Dateien die Fragmentierung drastisch erhöht und damit zu spürbar längeren Zugriffszeiten beim Laden führt. Gleiches gilt auch für die von vielen Anwendungen angelegten temporären Dateien, die langsam aber sicher das System „zumüllen“ und damit ebenfalls die Geschwindigkeit bei der täglichen Arbeit am PC senkt.

Was kann ich dagegen tun?

Defragmentieren Sie Ihre Festplatten mit O&O Defrag 21 um dem wirkungsvoll vorzubeugen und Ihre Arbeit am PC wieder zu beschleunigen. Beim Defragmentieren werden Dateifragmente auf der Festplatte logisch neu angeordnet, so dass Dateien wieder schneller von der Hardware erkannt und verarbeitet werden können. Zusätzlich wird für O&O Defrag-Nutzer das neue O&O DiskStat als eigenständige Anwendung zum Auffinden und Entfernen von großen und unnötigen Dateien kostenlos zur Verfügung gestellt, um im Falle von Speicherknappheit mit wenigen Klicks aufräumen zu können.

Jetzt testenKostenlos und unverbindlich
Jetzt kaufen30 Tage Geld-zurück Garantie

Das sagen einige unserer Kunden zu O&O Defrag:

„Wir haben viele Produkte ausprobiert, aber nur O&O Defrag kann diese enormen Dateien defragmentieren. Alle anderen Produkte haben es nicht geschafft […]„
Scott Brown, System Management Inc.

„Wir haben O&O Defrag jetzt seit mehreren Jahren im Einsatz und sind sowohl mit der Software als auch mit dem Support sehr zufrieden.“
Ralf Linka, Horváth & Partners

Jim Harrison

Jim Harrison verfügt über große Erfahrung im Vertrieb- und Account-Management-Bereich. In seiner beruflichen Laufbahn hat er für verschiedene internationale Unternehmen als leitender Vertriebsmitarbeiter und Kundendienstberater gearbeitet. Seit März 2006 arbeitet er für O&O Software, zunächst als Vertriebs- und Übersetzungsmitarbeiter. Schnell sah er das globale Expansionspotential für O&O Software und wurde im Jahr 2008 zum Director of Sales International ernannt. Jim und sein Team konzentrieren sich auf die Entwicklung langfristiger, strategischer Partnerschaften, um für die Marke O&O und die O&O-Produkte stetig neue, internationale Märkte zu erschließen. Mit besonderem Augenmerk auf den Ausbau des europäischen, nordamerikanischen und asiatischen Marktes lautet sein Motto: Auf jedem Computer ein O&O-Produkt, weltweit!

  • Recent Posts

    • NEU! O&O DiskImage 16 für Unternehmen: Jetzt mit eigener Wiederherstellungspartition!
    • O&O DiskImage 16: So erstellen Sie Ihre eigene Wiederherstellungspartition.
    • Whitepaper jetzt kostenlos herunterladen: O&O BlueCon – Das Windows-Rettungssystem.
    • O&O wünscht Ihnen frohe Festtage und alles Gute für das neue Jahr!
    • O&O AppBuster: Finden und entfernen Sie die Windows 10-Apps, die Sie nicht möchten – einfach, schnell und kostenlos!
  • Kategorien

    • Firmenlösungen
    • O&O
    • O&O AppBuster
    • O&O AutoBackup
    • O&O BlueCon
    • O&O BrowserPrivacy
    • O&O BuildPE
    • O&O Defrag
    • O&O DiskErase
    • O&O DiskImage
    • O&O DiskRecovery
    • O&O Enterprise Management Console
    • O&O FileBackup
    • O&O FileDirect
    • O&O FileErase
    • O&O MediaRecovery
    • O&O RegEditor
    • O&O SafeErase
    • O&O ShutUp10
    • O&O SpeedCheck
    • O&O Syspectr
    • Umzugshilfe für Windows
  • Archive

    • Januar 2021
    • Dezember 2020
    • November 2020
    • Oktober 2020
    • September 2020
    • August 2020
    • Juli 2020
    • Juni 2020
    • Mai 2020
    • April 2020
    • März 2020
    • Februar 2020
    • Januar 2020
    • Dezember 2019
    • November 2019
    • Oktober 2019
    • September 2019
    • August 2019
    • Juli 2019
    • Juni 2019
    • Mai 2019
    • April 2019
    • März 2019
    • Februar 2019
    • Januar 2019
    • Dezember 2018
    • November 2018
    • Oktober 2018
    • September 2018
    • August 2018
    • Juli 2018
    • Juni 2018
    • Mai 2018
    • April 2018
    • März 2018
    • Februar 2018
    • Januar 2018
    • Dezember 2017
    • November 2017
    • Oktober 2017
    • September 2017
    • August 2017
    • Juli 2017
    • Juni 2017
    • Mai 2017
    • April 2017
    • März 2017
    • Februar 2017
    • Januar 2017
    • Dezember 2016
    • November 2016
    • Oktober 2016
    • September 2016
    • August 2016
    • Juli 2016
    • Juni 2016
    • Mai 2016
    • April 2016
    • März 2016
    • Februar 2016
    • Januar 2016
    • Dezember 2015
    • November 2015
    • Oktober 2015
    • September 2015
    • August 2015
    • Juli 2015
    • Juni 2015
    • März 2015
    • Februar 2015
    • Januar 2015
    • Dezember 2014
    • November 2014
    • Oktober 2014
    • September 2014
    • Juli 2014
    • Juni 2014
    • Mai 2014
    • April 2014
    • März 2014
    • Februar 2014
    • Januar 2014
    • Dezember 2013
    • November 2013
    • Oktober 2013
    • September 2013
    • August 2013
    • Juli 2013
    • Juni 2013
    • Mai 2013
    • Februar 2013
    • Januar 2013
    • November 2012
    • Oktober 2012
    • September 2012
    • Juli 2012
    • Juni 2012
    • Mai 2012
    • Februar 2012
    • Januar 2012
    • Dezember 2011
    • Oktober 2011
    • September 2011
    • August 2011
    • Juli 2011
    • Juni 2011
    • Mai 2011
    • Über O&O
    • Datenschutzgarantie
    • Impressum
    © 2018 O&O Software GmbH, Berlin. Alle Rechte vorbehalten.