O&O Software
Blog for Windows
  • facebook
  • twitter
  • youtube
  • rss
  • English
  • Deutsch
  • O&O Homepage
  • Über O&O
    • Kontakt
    • Made in Germany. Made in Berlin.
    • Der obot
Wechseln zu...

Heute ist World Backup Day! Machen Sie mit und schützen Sie Ihre Daten - bevor es zu spät ist.

von Jim Harrison - 31. März 2021

Am World Backup Day soll über die zunehmende Rolle von Daten in unserem Leben und die Bedeutung regelmäßiger Backups informiert werden. Datensicherung ist kein Aprilscherz – sichern Sie Ihre Daten noch heute!

Die Datenmenge nimmt stetig zu, sei es im privaten oder im Firmenumfeld. Dies hat zur Folge, dass die zum Schutz der Daten notwendige Datensicherung häufig aus Zeitgründen nicht durchgeführt wird. Auch für Unternehmen ist Geschwindigkeit zunehmend ein entscheidender Faktor bei der Erstellung von Datensicherungen. Das neue O&O DiskImage 16 nimmt sich dieses Problems an und bietet ein schnelleres Dateibackup! Damit können Sie jederzeit die Uhr zurückdrehen, um alte Dateien und Einstellungen schnell wiederherzustellen – und das nicht nur am World Backup Day!

Die wichtigste Sicherheitssoftware auf Ihrem PC

Was ist das Wertvollste, das sie auf Ihrem PC gespeichert haben? Richtig, Ihre Daten. Fotos, Dokumente, Scans, private Videos und was wir alle sonst noch in elektronischer Form speichern. Diese Dateien benötigen Schutz. Denn sie werden jeden bedroht – durch fehlerhafte Festplatten oder SSDs, durch Viren und Malware, durch versehentliches Löschen. Ein aktuelles Backup ist der einzige sichere Schutz, der verhindert, dass Ihre so wichtigen und oftmals unwiederbringlichen Daten, für immer verloren gehen.

Das neue O&O DiskImage 16 schützt Ihre Daten. Selbst wenn Sie kein PC-Experte sind, erstellen Sie mit O&O DiskImage ganz leicht Sicherungen von kompletten Windowssystemen, klonen komplette Laufwerke oder sichern nur Ihre wichtigsten Ordner und Dateien.

NEU: Die O&O DiskImage RecoveryPartition

Normalerweise müssen Sie mit einem Backup- oder Imaging-Programm ein Startmedium (CD, USB) erstellen, um Ihr System zu starten, wenn etwas schief geht. Dies müssen Sie entweder mit sich herumtragen oder an einem sicheren Ort aufbewahren, falls eine Katastrophe eintritt. Durch die Integration in das System kann sofort auf die O&O DiskImage RecoveryPartition zugegriffen werden, so dass direkt die letzte Systemsicherung wiederhergestellt werden kann. Startet das Windows-Betriebssystem nicht oder müssen fehlerhafte Treiber deinstalliert werden – mit der integrierten Widerherstellungsumgebung stehen alle Werkzeuge von O&O zur Verfügung, um das System so einfach wie möglich wieder lauffähig zu machen. Mit O&O DiskImage ToGo ist ein tragbare Rettungsmedium jedoch immer noch eine Option für diejenigen, die es bevorzugen oder wenn ein PC nicht mehr startet.

O&O DiskImage ToGo

Die Funktion O&O DiskImage ToGo macht aus einer externen Festplatte (oder einem USB-Stick mit genügend Speicherplatz) automatisch ein O&O DiskImage-Rettungsbootmedium und markiert diese Festplatte gleichzeitig als bevorzugtes Speichermedium für zukünftige Systemsicherungen. Sobald Sie dann diese externe USB-Festplatte an Ihren Rechner anschließen, erstellt O&O DiskImage 16 automatisch eine Sicherung. Sollte mit Ihrem Rechner tatsächlich etwas passieren oder Sie wollen Ihr System und alle Ihre Daten auf einen neuen Rechner übertragen, dann können Sie mit dem O&O DiskImage-Bootmedium mit nur einem Tastendruck die darauf gespeicherte Sicherung wiederherstellen.

VHDX Unterstützung

O&O DiskImage 16 bietet vollständige Unterstützung für das VHDX-Format (Virtual-Hard-Disk). Der Hauptvorteil von VHDX ist seine erhöhte Speicherkapazität von 64 TB (Terabyte) anstelle des Standardspeicherlimits von VHD von 2 TB. Ein weitere Vorteil von VHDX ist der Dateibeschädigungsschutz.

Warum Sie Ihre Daten sichern müssen!

Eine regelmäßige Datensicherung der eigenen Daten ist immer noch ein stiefmütterlich behandeltes Thema bei vielen PC-Anwendern. Doch spätestens beim ersten Datenverlust durch einen Software-, Hardware- oder Anwenderfehler wird sehr schnell deutlich, wie wertvoll eine zuverlässig und aktuell erstellte Datensicherung sein kann! Bei der laufwerksbasierten Datensicherung werden alle Inhalte des ausgewählten Datenträgers oder der gewählten Partition in einer Sicherungsdatei (auch Image oder Abbild genannt) gespeichert. Bei einer Vollsicherung der Systemfestplatte wird damit das gesamte Betriebssystem, sowie die installierten Programme und Einstellungen im Backup gesichert.

Jetzt testenKostenlos und unverbindlich
Jetzt kaufen30 Tage Geld-zurück Garantie
Jim Harrison

Jim Harrison verfügt über große Erfahrung im Vertrieb- und Account-Management-Bereich. In seiner beruflichen Laufbahn hat er für verschiedene internationale Unternehmen als leitender Vertriebsmitarbeiter und Kundendienstberater gearbeitet. Seit März 2006 arbeitet er für O&O Software, zunächst als Vertriebs- und Übersetzungsmitarbeiter. Schnell sah er das globale Expansionspotential für O&O Software und wurde im Jahr 2008 zum Director of Sales International ernannt. Jim und sein Team konzentrieren sich auf die Entwicklung langfristiger, strategischer Partnerschaften, um für die Marke O&O und die O&O-Produkte stetig neue, internationale Märkte zu erschließen. Mit besonderem Augenmerk auf den Ausbau des europäischen, nordamerikanischen und asiatischen Marktes lautet sein Motto: Auf jedem Computer ein O&O-Produkt, weltweit!

  • Recent Posts

    • Beschleunigen Sie Ihren PC und schützen Sie Ihre Hardware automatisch mit „Install & That’s All“!
    • Heute ist World Backup Day! Machen Sie mit und schützen Sie Ihre Daten – bevor es zu spät ist.
    • NEU: O&O ShutUp10 Version 1.8.1420! Mit Verbesserungen an Telemetrie und automatischen Treiberupdates!
    • NEU! O&O SafeErase 16: Sicherer Schutz Ihrer Unternehmensdaten!
    • NEU: O&O ShutUp10 Version 1.8.1419! Vorschlag zum Abschließen der Einrichtung des Gerätes deaktivieren, und mehr!
  • Kategorien

    • Firmenlösungen
    • O&O
    • O&O AppBuster
    • O&O AutoBackup
    • O&O BlueCon
    • O&O BrowserPrivacy
    • O&O BuildPE
    • O&O Defrag
    • O&O DiskErase
    • O&O DiskImage
    • O&O DiskRecovery
    • O&O Enterprise Management Console
    • O&O FileBackup
    • O&O FileDirect
    • O&O FileErase
    • O&O MediaRecovery
    • O&O RegEditor
    • O&O SafeErase
    • O&O ShutUp10
    • O&O SpeedCheck
    • O&O Syspectr
    • Umzugshilfe für Windows
  • Archive

    • April 2021
    • März 2021
    • Februar 2021
    • Januar 2021
    • Dezember 2020
    • November 2020
    • Oktober 2020
    • September 2020
    • August 2020
    • Juli 2020
    • Juni 2020
    • Mai 2020
    • April 2020
    • März 2020
    • Februar 2020
    • Januar 2020
    • Dezember 2019
    • November 2019
    • Oktober 2019
    • September 2019
    • August 2019
    • Juli 2019
    • Juni 2019
    • Mai 2019
    • April 2019
    • März 2019
    • Februar 2019
    • Januar 2019
    • Dezember 2018
    • November 2018
    • Oktober 2018
    • September 2018
    • August 2018
    • Juli 2018
    • Juni 2018
    • Mai 2018
    • April 2018
    • März 2018
    • Februar 2018
    • Januar 2018
    • Dezember 2017
    • November 2017
    • Oktober 2017
    • September 2017
    • August 2017
    • Juli 2017
    • Juni 2017
    • Mai 2017
    • April 2017
    • März 2017
    • Februar 2017
    • Januar 2017
    • Dezember 2016
    • November 2016
    • Oktober 2016
    • September 2016
    • August 2016
    • Juli 2016
    • Juni 2016
    • Mai 2016
    • April 2016
    • März 2016
    • Februar 2016
    • Januar 2016
    • Dezember 2015
    • November 2015
    • Oktober 2015
    • September 2015
    • August 2015
    • Juli 2015
    • Juni 2015
    • März 2015
    • Februar 2015
    • Januar 2015
    • Dezember 2014
    • November 2014
    • Oktober 2014
    • September 2014
    • Juli 2014
    • Juni 2014
    • Mai 2014
    • April 2014
    • März 2014
    • Februar 2014
    • Januar 2014
    • Dezember 2013
    • November 2013
    • Oktober 2013
    • September 2013
    • August 2013
    • Juli 2013
    • Juni 2013
    • Mai 2013
    • Februar 2013
    • Januar 2013
    • November 2012
    • Oktober 2012
    • September 2012
    • Juli 2012
    • Juni 2012
    • Mai 2012
    • Februar 2012
    • Januar 2012
    • Dezember 2011
    • Oktober 2011
    • September 2011
    • August 2011
    • Juli 2011
    • Juni 2011
    • Mai 2011
    • Über O&O
    • Datenschutzgarantie
    • Impressum
    © 2018 O&O Software GmbH, Berlin. Alle Rechte vorbehalten.