NEU: O&O RegEditor! Freeware zur Bearbeitung der Windows-Registry

Ob für den versierten Heimanwender oder den Administrator, der O&O RegEditor macht das Arbeiten schneller und angenehmer. Der O&O RegEditor zeichnet sich nicht nur durch seine besonders benutzerfreundliche Handhabung aus, sondern erleichtert die Arbeit vor allem durch seine Portabilität. Es ist keine Installation notwendig und sämtliche Einstellungen werden in einer Profildatei gespeichert, so dass O&O RegEditor ganz leicht auf anderen Rechnern verwendet werden kann. Weiterlesen…

NEU! O&O SafeErase 10: Sicherer Schutz Ihrer Unternehmensdaten!

Auf Ihren Servern im Unternehmen sammeln sich alle betriebsinternen Informationen, wie Kundendaten, Buchhaltung oder Verkaufszahlen. Auch regelmäßige Backups, die Informationen über Jahre hinweg enthalten, werden dort abgelegt. Sollten Sie einzelne Festplatten oder Ihren gesamten Server gegen neuere Hardware austauschen, kann der Informationsgehalt der ausgedienten Datenträger schnell zu einem unüberschaubaren Risiko werden. Weiterlesen…

NEU! DAS Speedup Tool ist zurück – O&O Defrag 19 Pro veröffentlicht!

Sucht und entfernt temporäre und überflüssige Dateien, die Speicherplatz verbrauchen und die Fragmentierung erhöhen. O&O DiskCleaner erhöht auch die potentielle Sicherheit Ihrer Daten, da private Inhalte (z.B. Thumbs.db, Kopien von Dokumenten, Entwürfe von E-Mails, Dumps) ohne Ihr Wissen nicht in unbenötigten Systemdateien als Kopie vorgehalten werden. Weiterlesen…

Die Windows-10-Technologiegarantie von O&O!

Als langjähriger Microsoft Gold Partner garantiert O&O Software für seine Top-Produkte in der jeweils aktuellsten Version (Stichtag 01. Mai 2015) volle Funktionsfähigkeit unter Windows 10. Dies bedeutet konkret, dass O&O Defrag 18, O&O DiskImage 9, O&O SafeErase 8, O&O AutoBackup 4, O&O DiskRecovery 10 und das aktuelle O&O PowerPack entweder bereits bei Veröffentlichung von Windows 10 Windows-10-kompatibel sind oder ein entsprechendes kostenloses Update folgen wird. Weiterlesen…

O&O DiskImage: Unsere Version 10 für das neue Microsoft Windows 10!

Wir nennen es Schicksal! Mit der bevorstehenden Veröffentlichung von Microsoft Windows 10, feiert unser eigenes Backup-und Recovery-Programm O&O Diskimage auch seinen 10. „Geburtstag“ in diesem Jahr – pünktlich wie immer! Wir begrüßen damit die neue Ära von Windows mit einer neuen Ära für unser Backup- und System-Sicherungsprodukt. Und das heisst: Ihre neue und alte Windowsversion … Weiterlesen

Nutzen Sie SSDs? Mit O&O DiskImage können Sie die auch sichern!

Das Sicherungsprogramm O&O DiskImage ist sowohl zu herkömmlichen Festplatten als auch SSDs kompatibel. Entsprechend der Art und der Ausrichtung des Zieldatenträgers wird beim Anlegen von Partitionen auf diesem Datenträger die passende Ausrichtungsart priosiert. Dabei ist es unerheblich ob es sich bei der Wiederherstellung oder Duplizierung auf einen Basic- /GPT-Datenträger handelt. Wird eine Sicherung, welche als Quelle eine Partition einer herkömmlichen Festplatte enthält, auf eine SSD wiederhergestellt oder dupliziert, wird die Partition auf der SSD immer auf die SSD ausgerichtet. Weiterlesen…

Geänderte PC-Hardware? Für die Wiederherstellung ihrer Daten-Sicherung mit O&O DiskImage kein Problem!

Diese Funktion nennen wir Machine Independent Restoration. Die ist von Kunden sehr gefragt und bei weitem nicht so kompliziert, wie Sie vielleicht denken. Die Machine-Independent-Restoration-Technologie bietet die Möglichkeit, eine Systemwiederherstellung auf abweichender Hardware durchzuführen. Dadurch lässt sich eine Systemsicherung oder ein Duplikat nicht nur auf Server und Desktop PCs mit identischer Hardware wiederherstellen, sondern beispielsweise auch auf Rechner, bei denen das Motherboard oder der Prozessor ausgetauscht wurde.
Weiterlesen…